Blog

Den Blog verwenden wir für den allgemeinen Gedankenaustausch und aktuelle Informationen. Die Beiträge sind in Kategorien zusammengefasst.

Mit einem Klick auf eine Überschrift oder auf Mehr lesen kommt man zu einem Beitrag.

Sie können mit Kommentar hinzufügen gerne einen Kommentar zu einem Beitrag schreiben! Es ist keine Anmeldung nötig ("Administration" dient nur der internen Verwaltung der Homepage).

Um nach einem Inhalt zu suchen, einfach das Suchfeld unten verwenden.

Wenn Sie einen Themenwunsch haben oder uns eine persönliche Nachricht schicken wollen, bitte die Nachricht verwenden.

Kommentare, die nicht zu den Vereinszielen passen oder auch sonst unerwünscht sind (Beleidigungen, Verschwörungstheorien, Spam,...), werden gelöscht. 

2020-03-23

Gärtnern in der Permakultur

Liebe Gartlerinnen, liebe Gartler!

Worauf kommt es an und was ist so anders beim Garteln in der Permakultur?

Wir achten zunächst auf alle Ressourcen (auch die eigenen), beobachten die Natur genauestens und versuchen durch eine geschickte Auswahl von Pflanzen möglichst hohe Erträge auf kleinstem Raum zu erzielen.

Dass das alles möglich ist, ist vielfach bewiesen, jetzt erhält diese Tatsache allerdings eine andere Wichtigkeit.
Alle Interessierten sind eingeladen Erfahrungen einzubringen.
In diesem Blog erfahren Sie/ erfahrt ihr, was wir an Wissenswertem teilen können.

Die wichtigsten Bereiche beim Gärtnern in der Permakultur sind:

1. Auswahl hochwertigen (hybridfreien!) Saatgutes
(=extrem wichtig zum Erhalt wertvoller Kulturpflanzen und zur Weitervermehrung)
2. Kenntnis hochwertiger Wildkräuter (=gerade in diesen Tagen, zur Regeneration unserer Vitalkraft)
3. Anbau mehrjähriger Gemüsepflanzen (=sichere Erträge über viele Jahre)
4. Anbau von starkvermehrenden Pflanzen
5. Pflanzgemeinschaften von Gemüsepflanzen, regionale Pflanzen
6. Erträge von Bäumen und Wildsträuchern
7. Wintergärtnerei

Auch das richtige Lagern und Verarbeiten ist natürlich wichtig, auch dazu gibt es ab jetzt viele Beiträge in diesem Blog:

Roswitha DW - 17:58:42 @ Gemüsegarten | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.